












Du möchtest etwas Gutes für Dich und Deinen Körper tun?
Du hast Dir schon mal die Frage gestellt: „Was ist Yoga und was macht Yoga mit mir?“
Dann laden wir Dich herzlich zu unseren Kursen „Yogaglück“ ein.
- Das Zusammenspiel von Atem und Bewegung
- Den Aufbau von Beweglichkeit und Kraft
- Die Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur
- Die Entlastung der Schultern
- Die Abläufe des Sonnengrußes
- Entspannung
- Spaß am Yoga
Kursleitung: Astrid Bertl
Ein Angebot für Eltern, Großeltern und andere Betreuungspersonen. An diesen Abenden soll ein Einblick in die häufigsten Notsituationen mit Kindern gegeben und gezeigt werden, wie man richtig reagieren sollte, z.B. bei Verletzungen, Verbrennungen, Verätzungen, Stromunfällen, Sturz, Gehirnerschütterung, Aufnahme von giftigen Stoffen, Verschlucken von Gegenständen, Pseudokruppanfällen, Fieberkrämpfen, Atemstillstand (Wiederbelebung)
In der Regel an 2 Abenden mit je 3-4 UE
Anmeldung: Tel. oder WhatsApp 02158 800235 oder info@mum-grefrath.de
Seit August 2020 sind wir Träger von zwei Kindertagespflegen mit je 9 Betreuungsplätzen. Weitere Infos dazu gibt es auf der Unterseite „Mini-Mum – Kindertagespflege„.
Unsere Babysitterkartei umfasst Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren.
Alle sind bei uns in einem umfangreichen Kurs ausgebildet worden und freuen sich darauf, Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen!
Kursinhalte sind: Rechte und Pflichten, Stresssituationen, Spielideen, Erste Hilfe am Kind und Säuglingspflege.
Weitere Informationen, Vermittlung & Anmeldung: Tel. oder WhatsApp 02158 800235 oder info@mum-grefrath.de
Einmal im Monat (Meist der dritte Do im Monat) treffen sich die „Donnerstagsfrauen“ im Mum-Cafe zum Klönen, einem bestimmten Thema oder zum Austausch.
Jede Frau, egal ob jung oder alt, ist herzlich willkommen! 🙂
Beispielthemen:
– Sternenkinder
– Empowerment
– Pflege-Vorsorge – wie geht das?
– Frauenfrühstück
– Entscheidungen treffen
– Qigong
– Achtsamkeit & Selbstfürsorge
– Freundinnen
– Mobbing‘
– Gedächtnistraining
– chinesische Ernährungslehre
– uvm.
Leitung: Barbara Behrendt (Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Grefrath)
Angebot folgt
Für eine Erziehung ohne Machtkämpfe
Für Mütter / Väter mit Kindern von 1-8 Jahren
Im Familienleben sind es oft die immer wiederkehrenden Situationen, die zu endlosen Machtkämpfen und Streitereien führen (z.B. Aufräumen, Trödeln etc.). Wie ein roter Faden sollen in diesem Seminar die Grundvoraussetzungen für eine stressfreiere Erziehung vermittelt werden. Ziel ist es, Eltern zu stärken, ihren Weg in der Erziehung zu gehen und individuelle Handlungsstrategien für den Umgang mit den alltäglichen Situationen zu entwickeln.
Anmeldung: Tel. oder WhatsApp 02158 800235 oder info@mum-grefrath.de